Die Geschichte der Schreinerei

1987

Die Bochumer Traditionsfirma Scherf Modellbau erweitert ihren Betrieb durch eine eigenständige Schreinerei. Initiator und Gründer: Der in 1986 mit dem Meistertitel ausgezeichnete Schreiner Guido Grabow.

1989

Aus der Betriebsabteilung entsteht eine eigenständige Firma: Die Schreinerei Guido Grabow. Sie beschäftigt zu diesem Zeitpunkt zwei Mitarbeiter und den ersten Auszubildenden.

1992

Scherf Modellbau stellt den Betrieb ein. Die Schreinerei Guido Grabow nutzt fortan die Firmengebäude.

1993

Ein Bürogebäude mit Sozialräumen wird neu gebaut. Dazu entsteht eine Lackierhalle mit einer modernen Unterflurabsaugung.

1999

Die Tischlerei hat sich zu einem Bochumer Vorzeigebetrieb entwickelt. Die Zahl der Beschäftigten ist auf 15 Mitarbeiter gestiegen.Die Schreinerei expandiert in ein neues Geschäftsfeld: den Messebau. Da sich dieser Bereich schnell erfolgreich entwickelt, gründet Guido Grabow zusammen mit Rolf Rode aus strategischen Gründen eine eigenständige Firma: die „Giro international Messebaugesellschaft mbH!

2000

Umwandlung der Firma in Schreinerei Grabow Bochum GmbH.

2001

Die Firma wächst weiter. Mittlerweile beschäftigt sie rund 20 Mitarbeiter.

2003

Ein neues Verwaltungsgebäude mit architektonischem Anspruch entsteht. Die Planung und Umsetzung übernimmt das renommierte Architekturbüro Ramsfjell aus Dortmund.

2010

Tischlermeister Rolf Dengler führt die Bereiche Werkstatt und Arbeitsvorbereitung. Anschaffung eines 4-Achs CNC Bearbeitungszentrums der neuesten Generation

2019

Die Schreinerei feiert ihr 30 jähriges Bestehen. Dem Kunden wird das ehrgeizige Versprechen gegeben, Möbelbauteile innerhalb von 30 Tagen nach Auftragsklärung zu liefern. Giro Messebau GmbH feiert das 20 jährige Bestehen.

2023

Guido Grabow scheidet aus der Firma aus und Victor Gushchin wird neuer Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter.

2024

Namensänderung zu Schreinerei Gushchin Bochum GmbH

Kontakt

Interessiert? Fragen? Dann schreiben Sie uns an in unserem Kontaktformular!